hygiene
plan

Hygiene- und Verhaltensplan
für Referentinnen* und Teilnehmer*innen (Stand 28.07.2021)

Das Mobile Schulungsteam Kinderschutz möchte unter dem größtmöglichen Schutz unserer Teilnehmer*innen und Referentinnen* die Schulungen zum Kinderschutz in Gemeinschaftsunterkünften weiter durchführen.

BITTE BEACHTEN SIE IN DIESEM ZUSAMMENHANG FOLGENDE HINWEISE:
✓ Bitte kommen Sie auf keinen Fall zu einer Veranstaltung, wenn Sie Anzeichen einer Atemwegserkrankung (Husten, Fieber, Atemnot etc.) haben. Bitte nehmen Sie auch nicht an Veranstaltungen teil, wenn Sie in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einer infizierten Person hatten.
✓ Bitte beachten Sie insbesondere, dass eine Teilnahme aktuell nur möglich ist, wenn:
▪ ein negatives Ergebnis eines aktuellen durchgeführten Tests auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 vorliegt oder
▪ die Zweitimpfung gegen eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 mindestens zwei Wochen zurückliegt oder
▪ eine überstandene Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 durch einen positiven PCR-Test, der länger als 1 Monat und nicht länger als 6 Monate zurückliegt, nachgewiesen werden kann. Die entsprechenden Nachweise sind auf Aufforderung vorzulegen.
✓ Im gesamten Gebäude besteht die Pflicht, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen (medizinische Maske gemäß §28 (1) der aktuellen SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung). Für Teilnehmer*innen gilt dies auch während des Unterrichts bzw. des Seminars. Nur bei Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung, bei den Referentinnen* kann auf das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung verzichtet werden.
✓ Der Seminarraum ist, unter Einhaltung der Abstandsregelung, auf die maximal möglichen Teilnehmer*innenzahl ausgerichtet. Die Sitzabstände zwischen den Teilnehmer*innen sind vergrößert. Die Tischordnung in den Räumen darf nicht verändert werden.
✓ Raumhygiene: Die Referentinnen* achten auf ein regelmäßiges Lüften der Räume. Alle 30 Minuten ist eine Stoßlüftung bei weit geöffneten Fenstern in den Schulungsräumen durchzuführen. Die Lüftungsdauer sollte mindestens 3 Minuten (bei kalten Außentemperaturen) bis 10 Minuten (bei warmen Außentemperaturen) betragen.
✓ Getränke, kleine verpackte Speisen und Einwegbecher sowie Desinfektionsmittel (Hände, Flächen) und eigene Kugelschreiber stehen für Sie zur Verfügung.
✓ Bitte achten Sie während Ihres Aufenthaltes in den Schulungsräumen auf die bekannten allgemeinen Hygieneregeln und beachten Sie die in den Seminarräumen ausliegenden Hinweise.
✓ Bitte beschränken Sie direkte Kontakte mit anderen auf ein Minimum und vermeiden Sie Gruppenbildungen ohne Abstandsregeln (auch in den Pausen).
✓ Bitte achten Sie jederzeit auf den Mindestabstand.